Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(von Scheck)

См. также в других словарях:

  • Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten — Der Missbrauch von Scheck und Kreditkarten ist ein im deutschen Strafrecht in § 266b StGB normiertes Vergehen. Der Strafrahmen umfasst eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe. Die Norm hat als geschütztes Rechtsgut – …   Deutsch Wikipedia

  • Scheck-Tageule — (Callistege mi) Systematik Familie: Eulenfalter (Noctuidae) Unterfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Scheck — (engl. Check, Cheque, spr. tscheck; franz. Chéque, spr. schǟk ), im allgemeinen eine schriftliche, mit Ermächtigung des Bezogenen ausgestellte, meist bei Sicht zahlbare unverzinsliche Anweisung, gegen deren Aushändigung die in derselben genannte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Scheck — (engl. check, frz. chèque), Geldanweisung, bes. Anweisung auf das Guthaben, das jemand bei einer Bank hat, zahlbar bei Sicht; in Deutschland bes. durch die Reichsbank eingebürgert, deren rote S. zur Überweisung im Giroverkehr, deren weiße S. zur… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Scheck — Scheck, (schweiz. auch:) Cheque »Zahlungsanweisung auf eine Bank (oder Post)«: Das Wort wurde als kaufmännischer Terminus im 19. Jh. aus gleichbed. engl. cheque (oder amerik. check) entlehnt. Das engl. Wort gehört wohl zum Verb to check… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Scheck — Der Scheck (auch Check, Cheque) ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung eines Kunden eines Kreditinstituts an seine Bank (Bezogener) enthält, an einen Dritten (Begünstigter, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheck — Bankanweisung * * * Scheck [ʃɛk], der; s, s: Formular zur Anweisung an eine Bank o. Ä., aus dem Guthaben des Ausstellenden eine bestimmte Summe zu zahlen: einen Scheck über 200 Euro ausstellen. Syn.: ↑ Wechsel. Zus.: Barscheck, Blankoscheck,… …   Universal-Lexikon

  • Scheck-Wechsel-Verfahren — Das Scheck Wechsel Verfahren (auch Wechsel Scheck Verfahren oder Umkehrwechsel) dient der Finanzierung von Handelsgeschäften und läuft wie folgt ab: Der Käufer einer Ware oder Dienstleistung schickt dem Verkäufer bzw. Lieferanten einen Scheck… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheck — Schẹck der; s, s; 1 ein Vordruck, mit dem der Inhaber eines Bankkontos ohne Bargeld etwas bezahlen kann. Das Geld wird dann von seinem Konto abgezogen. Er kann einen Scheck bei einer Bank auch gegen Bargeld einlösen <ein ungedeckter Scheck;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Scheck — I. Begriff:Anweisung des Ausstellers an seine Bank, eine Zahlung an den Schecknehmer zu leisten. Er darf nur auf eine Bank gezogen werden (passive ⇡ Scheckfähigkeit). Der Sch. ist ein Wertpapier. Rechtsgrundlage: Scheckgesetz (ScheckG) vom… …   Lexikon der Economics

  • Scheck — Schẹck 〈m.; Gen.: s, Pl.: s od. (selten) e〉 an eine bestimmte Form gebundene Zahlungsanweisung auf das Guthaben des Ausstellers [Etym.: <engl. cheque, beeinflusst von amerikan. check] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»